Project Details
Projekt Print View

Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Durchstanzen und räumlichen Querkraftversagen bei Flachdecken

Subject Area Structural Engineering, Building Informatics and Construction Operation
Term from 1998 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5149778
 
Während das Querkraftverhalten von Flachdecken im Bereich von Innenstützen (Durchstanzen) durch laufende Forschungsvorhaben und umfangreiche Untersuchungen in der Literatur weitgehend geklärt ist, fehlen für Rand- und Eckstützen durch theoretische und experimentelle Untersuchungen abgesicherte Tragmodelle. Dies ist zunächst auf die relativ kleine Anzahl von Querkraftversuchen im Bereich von Rand- und Eckstützen mit Schubbewehrung oder Vorspannung zurückzuführen. Darüber hinaus liegen bisher keine numerischen Untersuchungen oder Ingenieurmodelle vor, in denen das Querkraftverhalten von Rand- und Eckkstützen in der hier erforderlichen dreidimensionalen Betrachtungsweise analysiert wurde. Sowohl die fortschreitende Entwicklung von realitätsnahen Werkstoffmodellen für Beton und der numerischen Methoden als auch die Rechnerkapazitäten ermöglichen nun (erstmals) die Durchführung dreidimensionaler, nichtlinearer Berechnungen zum Durchstanzen und räumlichen Querkraftversagen von Rand- und Eckstützen mit Schubbewehrung oder Vorspannung vergrößert werden. Die zu variierenden Versuchsparameter werden durch vorab durchgeführte nichtlineare numerische Studien präzisiert. Anschließend dienen die Versuchsergebnisse zur Überprüfung der Finite-Element-Berechnungen. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines umfassenden Ingenieurmodells, welches das Tragverhalten von Flachdecken im Bereich von Rand- und Eckstützen mit und ohne Schubbewehrung bzw. Vorspannung für beliebige geometrische Randbedingungen beschreibt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung