Project Details
Projekt Print View

Geschichte und Geschichtsschreibung im Libanon des 19. und 20. Jhs. - Formen und Funktionen des historischen Selbstverständnisses

Applicant Dr. Axel Havemann (†)
Subject Area Islamic Studies, Arabian Studies, Semitic Studies
Term from 1992 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5151332
 
Untersucht wird die Entwicklung der 'libanesischen Historiographie' von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Gemeint sind solche Geschichtswerke, die in dem Gebiet des modernen Staates Libanon von einheimischen Autoren über ihr Land verfaßt wurden. Die leitende Fragestellung betrifft das Verhältnis zwischen Geschichtsschreibung und Ideologie bzw. Geschichte und Identität. Im Kontext der wichtigsten historischen Entwicklungsfaktoren, der Auseinandersetzungen zwischen sozio-kulturellen, religiösen und politisch-ideologischen Strömungen sowie der Rolle von Erziehung und Wissenschaft werden historische Schriften von sehr unterschiedlicher Tendenz systematisch analysiert, sowohl inhaltlich als auch formal. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem historischen Selbstverständnis innerhalb der libanesischen Gesellschaft und dem Problem eines 'allgemeinen', übergreifenden (nationalen) Geschichtsbewußtseins und Geschichtsbilds. Das untersuchte Material umfaßt akademische Veröffentlichungen und populärwissenschaftliche Schriften der letzten einhundertfünfzig Jahre, ferner unveröffentlichte Manuskripte von zeitgenössischen Historikern und von mir in Beirut durchgeführte Interviews aus den 1990er Jahren.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung