Project Details
Projekt Print View

Entwicklung eines Verfahrens für die Berechnung der Wickelkopfinduktivitäten rotierender elektrischer Drehfeldmaschinen mit Fokus auf 2-polige Turbogeneratoren unterschiedlicher Leistungsklassen

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 2007 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 51544999
 
Im Gegensatz zur Berechnung des Luftspaltfeldes in konventionellen rotierenden Maschinen, die mit zweidimensionalen, analytischen und in zunehmendem Maße auch numerischen Methoden erfolgen kann, stellt die Berechnung des Wickelkopfstreufeldes eine echte dreidimensionale Problemstellung dar. Über viele Jahrzehnte hinweg wurde daher beim Entwurf elektrischer Maschinen der Einfluss des Wickelkopfes auf das elektrische Betriebsverhalten nur über relativ grobe Näherungen behandelt, die nur wenige Einflussgrößen berücksichtigen und wesentliche Geometrie- und Materialparameter vernachlässigen. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, durch umfangreiche Untersuchungen der magnetischen Felder des Wickelkopfes und Parameterstudien eine Wissensbasis zum elektromagnetischen Verhalten des Stirnraumbereiches elektrischer Drehfeldmaschinen mit Schwerpunkt auf 2-polige Turbogeneratoren unterschiedlicher Leistung zu schaffen. Diese soll letztlich in einfacher Weise eine akkurate Vorausberechnung der Stirnstreuung bzw. der Wickelkopfinduktivitäten beim Entwurfsprozess elektrischer Maschinen ermöglichen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung