Project Details
Projekt Print View

Perzeption und Weiterleitung des Auxinsignals: Physiologische Bedeutung von auxinbindenden Proteinen und plasmamembranständigen Kaliumkanälen

Subject Area Plant Physiology
Term from 1999 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5158122
 
Das vorgeschlagene Projekt soll einen Beitrag zur Aufklärung des Wirkungsmechanismus des Phytohormons Auxin bei der Regulation des Streckungswachstums leisten. - Auf der Perzeptionsebene soll durch Versuche mit Peptiden und Antikörpern geklärt werden, ob das Auxinbindeprotein 1 (ABP1) als Rezeptor für die Regulation des Streckungswachstums fungiert. - Als wichtige Werkzeuge bei der Untersuchung der Auxin-Signaltransduktion kommen geeignete Mutanten in Betracht. Ihre Anwendung zur Analyse schneller Wachstumsreaktion scheiterte allerdings bisher an der geringen Größe von Arabidopsis-Hypocotylen. Hier soll im Rahmen des vorgeschlagenen Projekts ein neuartiges CCDAuxanometer eingesetzt werden. - Auf der Ebene des Membrantransports soll die kausale Beteiligung von Kaliumkanälen an der Regulation des Streckungswachstums untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Privatdozent Dr. Hartwig Lüthen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung