Detailseite
Projekt Druckansicht

Spatial accessibility, commuters and spatial development

Fachliche Zuordnung Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
Förderung Förderung von 2007 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 51585690
 
Erstellungsjahr 2012

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Räumliche Erreichbarkeiten und die Dynamik der Pendlerverflechtungen in Deutschland und der Schweiz 1970-2005, 34. Kongress Deutscher Gesellschaft für Soziologie, Jena, Oktober 2008.
    Killer, V.
  • Beschäftigungssuburbanisierung, Siedlungsstruktur und Berufspendelverkehr - Ergebnisse für deutsche Agglomerationsräume 1999-2007. Raumforschung und Raumordnung, Volume 68. 2010, Issue 4, pp. 283-295.
    GUTH, DENNIS / HOLZ-RAU, CHRISTIAN / MACIOLEK, MARKUS / SCHEINER, JOACHIM
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1007/s13147-010-0026-6)
  • Emergence of suburban employment centres in German metropolitan regions: Impacts on commuter traffic, 1987-2007. International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society 2010, 18. – 20. Mai 2010, Wien (Österreich)
    Dennis Guth
  • Mapping Overlapping Commuting-to-Work Areas. Journal of Maps, Volume 6. 2010, Issue 1, pp. 147-159.
    KILLER, VERONIKA / AXHAUSEN, KAY W.
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.4113/jom.2010.1072)
  • Understanding regional effects of travel times in Switzerland and Germany 1970-2005. European Regional Science Association Conference 2010, 19. – 23. August 2010 Jønkøping (Schweden)
    Veronika Killer
  • Der Pendler - das unbekannte Wesen. forschung, Vol. 36. 2011, Issue 2, pp 4–8.
    HOLZ-RAU, CHRISTIAN / GUTH, DENNIS / SCHEINER, JOACHIM
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1002/fors.201190033)
  • Functional similarities in spatially correlated location choice models: An idea sketch Swiss Transport Research Conference 2011, 11. – 12. Mai 2011, Ascona (Schweiz)
    Veronika Killer
  • Räumliche Dynamik des Pendelverkehrs in Deutschland und der Schweiz. Die Beispiele München und Zürich. disP - The Planning Review, Vol. 47. 2011, Issue 184, pp. 12-28.
    GUTH, DENNIS / HOLZ-RAU, CHRISTIAN / KILLER, VERONIKA / AXHAUSEN, KAY W.
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1080/02513625.2011.10557121)
  • Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum: Trends der Pendlerverkehrsentwicklung seit 1970. Ländlicher Raum Jg.62. 2011, Ausg. 03, pp. 14-17.
    GUTH, DENNIS / SCHEINER, JOACHIM
  • A residential choice model exploring different types of commuters: First results. 12th Swiss Transport Research Conference, Ascona, May 2012.
    KILLER, VERONIKA / AXHAUSEN, KAY W.
  • Erzwungenes oder exzessives Pendeln? Zum Einfluss der Siedlungsstruktur auf den Berufspendelverkehr. Raumforschung und Raumordnung, Vol. 70. 2012, Issue 6 , pp. 485-499.
    GUTH, DENNIS / SIEDENTOP, STEFAN / HOLZ-RAU, CHRISTIAN
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1007/s13147-012-0196-5)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung