Project Details
Projekt Print View

Modulation von Ionenströmen durch Neuropeptide an identifizierten Insekten-Neuronen

Subject Area Cognitive, Systems and Behavioural Neurobiology
Term from 1994 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5159124
 
Bei Insekten existiert eine Vielzahl von Neuropeptiden, deren Wirkung sich auf verschiedenste Organe erstreckt. Viele Peptide lassen sich aufgrund struktureller Homologien zu Familien zusammenfassen. Zu einer dieser Peptidfamilie gehören die adipokinetischen Hormone (AKHs). AKHs beeinflussen teils den Zellstoffwechsel, teils modulieren sie Erregungsvorgänge an Nerven- und Muskelzellen. Der bislang unbekannte Wirkungsmechanismus eines AKH-Peptids, des Neurohormons D, an erregbaren Strukturen wird an identifizierten zentralen Neuronen (...) der Schabe Periplaneta americana mittels elektrophysiologisch-pharmakologischer und fluoreszenzoptischer Untersuchungen aufgeklärt. Das Peptid steigert die Erregbarkeit der Neuronen, indem es eine Reihe von Ionenströmen moduliert und die intrazelluläre Ca2+-Konzentration beeinflußt. Die Ziele des vorliegenden Projektes sind neben der weiteren Spezifizierung der Peptidwirkung, z.B. der Signaltransduktionswege und der Charakterisierung betroffener intrazellulärer Ca2+-Speicher, Untersuchungen, die das Blickfeld vom Soma auf den dendritischen Bereich der DUM-Neuronen ausdehnen und damit erste Hinweise auf die Signalverarbeitung im Neuron und deren Modulation durch NHD geben könnten.(P)
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung