Project Details
Projekt Print View

Navigation to virtual places: behavior of the honey-bee

Subject Area Zoology
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5159590
 
Die exzellente Lernkapazität der Honigbiene im Hinblick auf ihr Sammelverhalten beschäftigt die Verhaltensbiologie seit Jahrzehnten. Die Frage danach, wie die Honigbiene Futterstellen auf- und wiederfindet, hat zu einer enormen Anzahl von Experimenten zur Navigation von Bienen im Freiland geführt. Ein wesentliches Problem in diesen Feldversuchen ist es, daß der Flugkurs einer Biene nur im Nahbereich des Nesteingangs oder der Futterquelle beobachtet werden kann. Eine Beurteilung der Navigation im Fernbereich ist somit erschwert. Mein Forschungsvorhaben, stationär fliegende Bienen in der virtuellen Welt eines Simulators auf einen Futterplatz hin zu dressieren, ermöglicht dagegen nicht nur eine Rekonstruktion des Flugkurses, sondern auch eine Beurteilung von en route-Navigationsstrategien unter Laborbedingungen. Sollten die Versuche im Simulator erfolgreich sein, könnten die gewonnenen Ergebnisse der Kontroverse über die Bedeutung verschiedener Strategien der Honigbiene für die Navigation einen neuen Schub verleihen. Die geplanten Untersuchungen liefern somit nicht nur einen Beitrag zu grundlegenden Mechanismen der Navigation von Tieren, sondern lassen möglicherweise auch Rückschlüsse auf Suchstrategien nach neuen Futterquellen zu.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung