Project Details
Projekt Print View

Der Beitrag zellulärer Strukturproteine zu Biogenese, Stabilisierung und Plastizität postsynaptischer Membranspezialisierungen

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5162030
 
Die molekularen Mechanismen des Aufbaus und der Stabilisierung postsynaptischer Rezeptoraggregate sind nur wenig erforscht. Wir konnten zeigen, daß Gephyrin, ein Verbindungselement inhibitorischer Neurotransmitterrezeptoren und dem Zytoskelett, eine Schlüsselrolle für die Aggregation von Neurotransmitterrezeptoren in der differenzierenden postsynaptischen Membran spielt und daß die Packungsdichte der Rezeptormoleküle in der Membran von Zytoskelettelementen mitbestimmt wird. Ziel dieses Projektes ist die Identifizierung von weiteren postsynaptischen Polypeptiden glyzinerger Synapsen, die Charakterisierung ihrer Interaktionen auf molekularer Ebene sowie eine Untersuchung der zellulären Mechanismen, die zur Akkumulation postsynaptischer Polypeptide in bzw. unter der differenzierenden postsynaptischen Membran führen (Targetingmechanismen). Von diesen Arbeiten sind wichtige Einsichten in den Aufbau des "postsynaptischen Apparates" und die zugrundeliegenden Targeting- und Regulationsmechanismen zu erwarten. Die molekulare Charakterisierung der gephyrinvermittelten Verankerung von Neurotransmitterrezeptoren trägt zu einem besseren Verständnis eines Schlüsselvorganges der Entstehung von Synapsen bei und erweitert unser Wissen um deren funktionelle Anpassung im Rahmen von Lernvorgängen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung