Project Details
Projekt Print View

Bor- bzw. aluminiumorganisch prästabilisierte Übergangsmetallkolloide als neuartige Bausteine für organisierte Strukturen: TP III: Elektronenspektroskopische (MIES, UPS (Hel und II)) und elektronenmikroskopische (LEEM, PEEM, STM/AFM) Untersuchungen an organisierten Nanostrukturen

Subject Area Condensed Matter Physics
Term from 1999 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5163610
 
Ziel des Projektes ist die Herstellung von Metallstrukturen auf chemischem Wege sowie ihre Charakterisierung mit Elektronenspektroskopie und Mikroskopie. Dabei wird von Metallpartikeln ausgegangen, die in Form von Thiolatmizellen auf geeignet vorstrukturierten Substraten aufgebracht werden. Die metallischen Strukturen werden durch geeignete thermische Behandlung aus der Mizellenstruktur erhalten. Die Untersuchungen konzentrieren sich zunächst auf Au, für das bereits eigene Vorarbeiten vorliegen. Von besonderem Interesse ist jedoch die chemische Herstellung von magnetischen Strukturen wegen ihrer möglichen Verwendung als Speichermedien.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung