Project Details
Projekt Print View

Oligopodale Hauptgruppenmetall-Phosphanide und -Arsanide sowie III/V- und IV/V-Elementcluster

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5166068
 
Welche Strukturprinzipien besitzen hauptgruppenmetallreiche molekulare Phosphor- und Arsen-Cluster und wie läßt sich der Bauplan zur gezielten Synthese von Heteroaggregaten und metastabilen Festkörpern nutzen? Antworten auf diese konzeptionelle Frage soll das Teilprojekt liefern. Durch Erweiterung unserer bisherigen Ergebnisse auf dem Gebiet der Strukturchemie von metallreichen Phosphor- und Arsen-Clustern, die aus elektronenarmen Zentren wie die der Metalle der 1. bis 4. Hauptgruppe und den elektronenpräzisen Atomen Phosphor und Arsen bestehen, sollen neue globuläre Aggregate gezielt synthetisiert werden. Als Basissysteme dienen Silylphosphandiide/arsandiide und Tris(phosphanid)silane, die in Gegenwart von ionogenen Gästen und durch Variation der Metalle im polyedrischen Clustergerüst (schwere Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Al, Ga, In) sowie durch elektronisch unterschiedliche Silylsubstituenten am Pnictogen in molekulare Aggregate umgewandelt werden. Ob auch eine kovalente und durch Lewis-Säure-Base-Komplexierung vermittelte Verknüpfung von geeignet substituierten globulären Clustern erreicht werden kann, soll ebenfalls untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung