Project Details
Projekt Print View

Biosynthesis of indole-3-acid in maize

Subject Area Plant Physiology
Term from 1999 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5168775
 
Für das Phytohormon Indole-3-Essigsäure (IES, Auxin) werden alternative Biosynthesewege diskutiert. Ursprünglich wurde Tryptophan als Intermediat angenommen; neuerdings wurde auch ein Tryptophan-unabhängiger Weg postuliert. Da im Endosperm von Zea mays hohe Auxinkonzentrationen vorliegen, bietet sich dieses Objekt an, um durch biochemische Retroanalyse die IES-Biosynthese zu untersuchen. Zunächst soll für dieses Modellsystem die Frage geklärt werden, ob Tryptophan ein Intermediat der IES-Biosynthese ist. Der Vorteil der Retroanalyse ist, daß quantitativ im natürlichen System gezeigt werden kann, welche IES-Vorstufen plausibel sind und welche ausgeschlossen werden können. Aufgrund dieser Ergebnisse kann eine präzise Vorhersage über den Biosyntheseweg in Mais-Endosperm aufgestellt und auf die beteiligten Enzyme geschlossen werden. Aus Mais EST-Datenbanken sollen die entsprechenden Kandidaten-Gene isoliert werden. Die Funktion dieser Gene wird durch heterologe Expression und reverse Genetik analysiert. Ihr Expressionsmuster soll mittels in situ Hybridisierung charakterisiert werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung