Project Details
Projekt Print View

Mechanismen zur Erzeugung von Energielücken und Magnetisierungsplateaus in niedrigdimensionalen Quantenspinsystemen

Subject Area Condensed Matter Physics
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5169276
 
Untersucht wird die Einwirkung von Störungen auf die Evolution von Energieeigenwerten und Übergangsmatrixelementen. Ziel der Untersuchung ist ein Verständnis der Mechanismen, die zur Bildung von Energielücken und Magnetisierungsplateaus führen.
Zu betrachtende Systeme sind mehrbeinige Spinleitern, bei denen die Sprossenkopplung als periodische Störung in Spinketten aufgefaßt werden kann. Der 1D-2D-Übergang soll durch Kopplung beliebig vieler Spinketten untersucht werden. Das Verhalten von Systemen zufälliger Koppelungsverteilung wird in Kollaboration mit Prof. Müller (Rhode Island, USA) und Prof. Stolze (Dortmund) behandelt. Schließlich ist die Betrachtung von Spin 1-, Hubbard und t-J-Modellen vorgesehen.
DFG Programme Priority Programmes
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung