Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektronische Eigenschaften von Telluriden des Zirkoniums und Hafniums

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5170933
 
Telluride und IVb-Metalle Zirkonium und Hafnium sollen mit präparativen, röntgenographischen und spektroskopischen Methoden untersucht werden. Das Programm gliedert sich in einen instrumentellen analytischen bzw. theoretischen und einen präparativen Teil.- Im Zentrum des instrumentell-analytischen Teils steht die detaillierte druckabhängige Untersuchung des CDW-Phasenübergangs in ZrTe3, HfTe3 (und möglicherweise ThTe3) sowie korrespondierender Cu-intercalierter Verbindungen. ZrTe3 ist ein ungewöhnliches und interessantes System. Wir erwarten aus den Ergebnissen druckabhängiger Strukturuntersuchungen sowie druck- und temperaturabhängiger Widerstands-, Thermokraft- und Suszeptibilitätsmessungen Informationen über das Konkurrenzverhalten von CDW und Supraleitung in den Tritelluriden der IVb-Metalle und verwandten Verbindungen.- Im Rahmen des chemisch-präparativen Programms sollen die Eigenschaften Cu-intercalierter MTe3-Derivate, der Einfluß des Gast-Ions auf die elektronischen Eigenschaften der Wirtschaftsverbindung, insbesondere von deren supraleitenden Eigenschaften, untersucht werden. Im chemisch-präparativen Teil soll versucht werden, in den Systemen (Ti/Zr/Hf)(Ga/Ge)-Te neue Chalcogenide mit quasi-eindimensionalen Eigenschaften zu synthetisieren und deren Struktur und elektronische Eigenschaften zu ermitteln.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professorin Dr. Claudia Felser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung