Project Details
Projekt Print View

Spektraleigenschaften stark korrelierter eindimensionaler Systeme mittels kontinuierlicher unitärer Transformationen (CUTs)

Subject Area Theoretical Condensed Matter Physics
Term from 1999 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5170940
 
Das Vorhaben gliedert sich in zwei Hauptteile. Im ersten soll das Problem gekoppelter Spinfreiheitsgrade und Gitterschwingungen durch eine stetige unitäre Transformation mittels Flußgleichungen auf ein effektives System abgebildet werden, in dem die magnetischen und phononischen Freiheitsgrade entkoppelt sind. Es entstehen zusätzliche Kopplungsterme innerhalb des magnetischen bzw. phononischen Untersystems. Der Flußgleichungszugang vermeidet weitestgehend das Auftreten von Singularitäten in den erzeugten Kopplungen.Im zweiten Hauptteil sollen die im ersten Schritt gewonnenen Modelle ausgewertet werden. Dazu wird in der dimerisierten Phase ein formalisierter, perturbativer Zugang rechnergestützt implementiert. Dieser Zugang ermöglicht ebenfalls die Beschreibung von Systemen mit vorgegebener Dimerisierung. Ziel ist die Berechnung dynamischer Grundzustandseigenschaften wie die Magnonendispersion und gebundene Zustände. Weiterhin sollen temperaturabhängige Größen wie die Suszeptibilität mittels Hochtemperaturentwicklung oder Dichtematrix-Renormierung (DMRG) für die Quantentransfermatrix berechnet werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung