Project Details
Projekt Print View

Pseudogaps und Fluktuationen quasi-eindimensionaler Metalle

Subject Area Condensed Matter Physics
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5171202
 
Ziel dieses Projekts ist ein besseres Verständnis der Eigenschaften von quasi-eindimensionalen Metallen in der Nähe eines Phasenüberganges. Dieses Problem hat durch die Messung der Spektralfunktion von nahezu eindimensionalen Verbindungen wie KMnO3 und (TaSe4)2I stark an Aktualität gewonnen. Zu diesem Zweck soll ein Modell von ein-dimensionalen Fermionen, die an quasistatische Fluktuationen mit großer Korrelationslänge gekoppelt sind, untersucht werden. Es soll der Einfluß der "nongraussian" Fluktuationen auf die Spektralfunktion untersucht werden. Der Einfluß der Quantenfluktuationen bei tiefen Temperaturen soll mit Hilfe eines Luttinger-Flüssigkeitsmodells, in dem die Elektronen und die Phononmode bosonisiert werden, untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung