Project Details
Projekt Print View

Fourier-Transform-Ionencyclotron-Resonanz Massenspektrometrie (FT-ICR-MS) für die Analytik in Chemie, Biochemie und Medizin

Subject Area Biochemistry
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5173552
 
Die Fourier-Transform-Ionencyclotron-Resonanz Massenspektrometrie (FT-ICR-MS) ist die fortgeschrittenste massenspektrometrische Analysatortechnologie. Durch Implementierung der modernen Ionenquellen - Matrix-unterstützte Laser Desorption Ionisation (MALDI) und Electrospray-Ionisation (ESI) - können die überlegenen Leistungsdaten der FTICR Technik - Hochauflösung, Präzisionsmassenbestimmung und MS/MS-Fähigkeit auch für größere Ionen - heute für die Bio-Massenspektrometrie nutzbar gemacht und so aktuelle Limitationen überwunden werden. Ziel des Projekts ist es, die FTICR-MS in der gesamten Breite ihrer Möglichkeiten für die MS-Analytik in Chemie, Biochemie und Medizin zu nutzen. In konkreten Teilprojekten aus den Bereichen Peptid-/Proteinanalytik, Oligosaccharid- und Glycokonjugatanalytik werden in Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Universitätsbereich, wie auch der Industrie unmittelbare Verbesserungen und Problemlösungen angestrebt, eher methodisch orientierte Arbeiten sollen in den Bereichten Glycoprotein- und Nucleinsäureanalytik, sowie im Bereich der Untersuchung nicht-kovalenter Wechselwirkungen durchgeführt werden. Weitere Teilprojekte sind technisch-methodisch, bzw. grundlagenorientiert und setzen sich zur Aufgabe, die Randbedingungen für die Nutzung von MALDI zu verbessern.
DFG Programme Research Grants
International Connection Denmark
Major Instrumentation FT-ICR Massenspektrometer (inkl. 7 Tesla-Magnet)
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Participating Person Professor Dr. R.A. Zubarev
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung