Project Details
Projekt Print View

Blockade der IGF/IGF-I Rezeptor Signalkaskade und deren Auswirkungen auf die Invasivität von Prostatakarzinomzellen

Subject Area Human Genetics
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5174222
 
(Wortlaut des Antrags)Durch unsere vorläufigen Ergebnisse an Prostatakarzinomzellen der Ratte (PA-III) konnte gezeigt werden, daß die Inhibierung der IGF-I Rezeptor Expression in diesen Tumorzellen zu einer Abnahme der Expression von Plasminogenaktivatoren und zu einer verminderten Invasivität dieser Zellen führt. Ziel dieses Projektes ist die Inhibierung beider Systeme durch in vitro Kotransfektionsexperimente mittels antisense RNA Konstrukten und die Isolierung und Charakterisierung von Genen, die die Tumorzellinvasion regulieren. Als Ausgangsmaterial dient die invasive Tumorzellinie PA-III der Ratte. Mit Hilfe des Matrigel-Invasion-Assay konnte gezeigt werden, daß das Invasivitätspotential der mit antisense-RNA modifizierten Prostatakarzinomzellen im Vergleich zu den invasiven, kontrolltransfizierten Zellen abnimmt. Die selektierten Tumorzellklone mit nichtinvasivem und invasivem Phänotyp sollen auf differentiell exprimierte Gene hin untersucht werden. Mit Hilfe des Atlas-cDNA-ExpressionArrays und des Gene-Detection-Arrays sollen bekannte und unbekannte Gene identifiziert und charakterisiert werden, die ein differentielles Expressionsmuster in nichtinvasiven/invasiven Prostatakarzinomzellen zeigen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung