Project Details
Projekt Print View

Dynamik des photoangeregten Ladungsübergangs zwischen Farbstoffmolekülen und hochdispersen Halbleiterclustern in den Poren von Molekularsieben

Subject Area Physical Chemistry
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5174994
 
... In dem hier beantragten Vorhaben sollen die Donor/AkzeptorWechselwirkungen zwischen Farbstoffmolekülen und Halbleiterclustern, die in jeweils hoher Dispersion in den Kanälen des mesoporösen MCM-41-Molekularsiebes oder in den Poren von Faujasiten stabilisiert sind, untersucht werden. Durch Variation der Substituenten an den Metallphthalocyaninkomplexen (MePc), die als Elektronendonoren geeignet sind, sollen (i) der Einfluß der Lage der HOMO/LUMO-Zustände und (ii) der Einfluß des Abstands zwischen Donor und Akzeptor auf den Elektronentransfer zu TiO2-Clustern als Elektronenakzeptor betrachtet werden. Letztere können zudem in verschiedener Größe und damit unterschiedlicher elektronischer Struktur in den Molekularsieben fixiert werden. Aussagen zum Elektronentransfer sollen vor allem aus optischen Messungen abgeleitet werden. Aus dem dynamischen Verhalten der Fluoreszenz sollen Lebensdauern angeregter Zustände sowie Kinetiken des Elektronentransfers bestimmt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung