Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung und Charakterisierung von Proteinen der extrazellulären Matrix der Haut und Analyse ihrer biologischen Aktivität

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5463773
 
Es ist beabsichtigt, die Charakterisierung von Proteinen der extrazellulären Matrix in der Dermis und der dermo-epidermalen Basalmembranzone fortzusetzen. Um neue Proteine zu identifizieren, werden die in der vorherigen Antragsphase hergestellten monoklonalen Antikörper verwendet, welche gegen dermale Antigene gerichtet sind. Zur Charakterisierung dieser Antigene wird eine Kombination von Immunpräzipitation und MALDI-TOF-Massenpektrometrie eingesetzt. Einige dieser Proteine sollen gänzlich sequenziert und rekombinant hergestellt werden. Neue Proteine, aber auch Thrombospondin 4 und Matrilin 2, werden hinsichtlich ihrer Expression und Funktion während der Wundheilung untersucht. Darüber hinaus soll ihre Interaktion und biologische Wirkung auf Keratinozyten, Fibroblasten und Endothelzellen analysiert werden. Biologisch aktive Domänen sollen identifiziert, rekombinant hergestellt und verwendet werden, um Wundheilung in vitro und in vivo zu modulieren. In Kooperation mit anderen Projekten der Forschergruppe sollen die in diesem Teilprojekt identifizierten Proteine sowie die entsprechenden monoklonalen und polyklonalen Antikörper für die jeweiligen Fragen eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung