Project Details
Projekt Print View

Leuchtkraftfunktion und Evolution von Quasar-Hostgalaxien

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term from 1999 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5179266
 
Die Eigenschaften der Galaxien, in denen sich Quasare befinden, sind immer noch sehr unzureichend bekannt. Insbesondere ist die wichtigste Beschreibungsgröße für Galaxienpopulationen, ihre Leuchtkraftfunktion, weitgehend unbestimmt. Wir wollen einem neuartigen Ansatz nachgehen, in dessen Zentrum die Bestimmung der bivariaten Leuchtkraftfunktion in Abhängigkeit von Kern- und Galaxienhelligkeit steht. Zum einen können wir daraus Rückschlüsse auf das Verhältnis normaler (inaktiver) zu kernaktiven Galaxien ziehen und damit zum Verständnis von Entstehung und Entwicklung massiver schwarzer Löcher in Galaxienkernen beitragen. Zum anderen wollen wir durch die Erfassung der Hostgalaxien-Leuchtkraftfunktion bei verschiedenen kosmologischen Epochen einen Brückenschlag zwischen den Evolutionsprozessen von Quasaren und Galaxien ermöglichen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Lutz Wisotzki
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung