Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionen von Ubiquitin und SUMO bei der Proteinphasentrennung und -aggregation (R02)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 464588647
 
Das Projekt konzentriert sich auf die systematische Untersuchung der Auswirkungen von Ubiquitylierung und SUMOylierung auf die Phasentrennung und Aggregation von Proteinen. Zu diesem Zweck kombinieren wir biochemische und biophysikalische Ansätze mit Multiskalen-Molekularsimulationen. Auf der Grundlage einer Reihe von ubiquitylierten und/oder SUMOylierten Modellproteinen, die für neurodegenerative Erkrankungen relevant sind, werden wir in vitro- und in silico-Studien durchführen, um die molekularen Wechselwirkungen, die Phasentrennung und Aggregation bestimmen, verstehen und vorhersagen zu können und die Eigenschaften der resultierenden Kondensate und Aggregate zu erklären.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung