Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Geschichte des türkischen Pontosgebiets in griechischer und römischer Zeit unter besonderer Berücksichtigung von Akkulturationsprozessen

Subject Area Classical, Roman, Christian and Islamic Archaeology
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5184140
 
Bei der Beschäftigung mit Funden aus Amisos, dem heutigen Samsun an der Schwarzmeerküste, erwies sich ein umfassendes Studium der Archäologie dieses Pontosgebiets als ein dringendes wissenschaftliches Desiderat; denn archäologisch ist dieser antike Kulturraum immer noch nahezu unerforscht. Das hier vorgestellte Forschungsvorhaben soll dazu beitragen, diese Lücke in der Erkundung des antiken Kleinasiens zu schließen. Ziel ist es, die Akkulturationsphänomene dieses Gebiets durch eine eingehende Untersuchung der archäologischen Funde zu erfassen und im historischen Kontext zu interpretieren. Hierfür bietet die große Menge von Keramik, Terrakotten und Bronzen aus Amisos und Akalan eine ergiebige Materialquelle. Hinzu kommen die Zufallsfunde in lokalen Museen und andere archäologische Zeugnisse aus der Region, die über den Kunsthandel in die Museen und Sammlungen aller Welt gelangt sind. Das Forschungsvorhaben soll international und interdisziplinär organisiert sein und unter Anwendung moderner Aufnahme- und Untersuchungstechniken erfolgen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung