Project Details
Projekt Print View

Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung von Feuchtewachstum und integralen Eigenschaften feuchter atmosphärischer Partikel im Durchmesserbereich 0.3-5 µm

Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5185564
 
Das Ziel des vorliegenden Antrages ist die Entwicklung von Meßverfahren für luftgetragene feuchte Aerosole durch Erweiterung der im Institut vorhandenen HTDMA-Methode (HygroskopizitätsTandem-Differentieller Mobilitäts-Analysator) zur Bestimmung des Feuchtewachstums luftgetragener Partikeln mit DMAs, einem Hochvolumen-CPC und einem trockenen bzw. befeuchteten aerodynamisch/optischen Partikelspektrometer. Neben Wachstumsparametern soll mit den neuen Verfahren der Mischungszustand des Aerosols bzw. die integralen Aerosolparameter Streukoeffizient, Oberfläche, Volumen und Masse feuchter Aerosole im Größenbereich oberhalb 0.3 µm abgeleitet werden. Die Kombination von DMA und APS/OPC (Aerodynamische Partikel-Analysator/optisches Partikelspektrometer) stellt eine völlig neue Geräte-Konfiguration dar. Bezüglich der Bestimmung der Hygroskopizität von Aerosolpartikeln oberhalb von 0.3 µm Durchmesser wird diese Geräte-Konfiguration einen wesentlichen Fortschritt darstellen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung