Project Details
Projekt Print View

Position, type and significance of the front of the Ross Orogen towards the Wilkes Basin at the back of the Transantarctic Mountains in Victoria, Oates and George V Land

Subject Area Palaeontology
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5188326
 
Während der BGR-Antarktisexpedition GANOVEX VIII/"Backside" (1999/2000) soll die Rückseite (= Westfront) des Transantarktischen Gebirges und das anschließende Wilkes-Basin untersucht werden. Das Basement des Transantarktischen Gebirges wird vom Ross-Orogen gebildet, das westlich irgendwo gegen den Ostantarktischen Kraton grenzen muß, in den das Wilkes-Basin eingesenkt sein dürfte. Unsere strukturgeologische Arbeitsgruppe übernimmt dabei drei Aufgaben: 1. die Lage und die Art der kratonwärtigen Front des Ross-Orogens zu (unter)suchen und nach strukturgeologischer Analyse die paläogeodynamische Bedeutung dieser Grenze zu ergründen, 2. Hinweise auf das von Australien her gegen die Antarktis zulaufende und im Expeditionsgebiet zu erwartende Rodina-Rift-System zu suchen und zu untersuchen,3. eine Trennung und Charakterisierung alter (d.h. ross- und u.U. prä-ross-orogenetischer) Strukturen von jüngeren (d.h. postpermischer, postjurassischer und ross-rift-bezogener) durchzuführen und der Geophysik als "Eichung" für Arbeiten in der total eisbedeckten Wilkes-Region zur Verfügung zu stellen. Die beiden ersten Punkte sind unser Hauptanliegen. Sie sollen an den letzten Nunatakkern des westlichen Transantarktischen Gebirges (1. Expeditionsabschnitt) und an den Nunatakkern entlang der Küste (2. Expeditionsabschnitt) durchgeführt werden, und zwar als akkurate strukturgeologische Analyse im engen Verbund mit der Altersdatierung und der Geophysik. Unser Vorhaben ist Teilprojekt zweier Hauptforschungsziele der Antarktisgeologie "Superkontinent assembly und dispersal: Antartica and global geodynamics" und "Subglacial geology".
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Andreas Läufer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung