Project Details
Projekt Print View

Funktion der Phantasie/Imagination in philosophischen Texten der Antike, des Mittelalters, der Renaissance und der frühen Neuzeit

Subject Area History of Philosophy
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5465951
 
Das Projekt befaßt sich mit Wesen und Formen der Phantasietätigkeit der menschlichen Vernunft und ihrer kulturellen Produkte in der antiken und mittelalterlichen Philosophie. Auf der ersten Stufe wird die Funktion der Phantasie im Zusammenhang mit dem Verständnis der Bilder des Mythos in der platonischen und neuplatonischen Philosophie zu bestimmen versucht. [...] In einem zweiten Schritt sollen dann die Neuansätze der mittelalterlichen Philosophie herausgearbeitet werden, die sich z.T. dem Einfluß arabischer und jüdischer Literatur verdanken. [...]
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung