Project Details
Projekt Print View

Größenselektive Infrarotspektroskopie von reinen und dotierten Wasserstoffbrücken-Clustern

Subject Area Physical Chemistry
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5190812
 
Die genaue Spektroskopie von einzelnen Molekülclustern eröffnet neue Möglichkeiten, Strukturentwicklungen und Solvatisierungsmechanismen als Funktion ihrer Größe im mikroskopischen Detail zu untersuchen. Besonders interessant sind dabei Wasserstoffbrückensysteme von Wasser und Ammoniak als Prototypen von Lösungsmitteln. Ziel ist die Untersuchung dieser Netzwerke durch die Schwingungsspektroskopie ihrer OH- und NH-Streck-Schwingungen. Ausgehend von unseren ersten gemessenen Daten für homogene Wassercluster soll dieses System und die dotierten Cluster Na(H2O)n und Zn(H2O)n sowie das komplementäre Na(NH3)n mit dem zugehörigen reinen System (NH3)n untersucht werden. Die Spektroskopie dient dabei als Grundlage für genaue Strukturanalysen, aus denen wiederum die Ladungsverteilung der Elektronen und eventuelle vollständige Ladungstrennungen (solvatisiertes Elektron) als Funktion der Größe bestimmt werden. Durch neue Doppelresonanzverfahren soll der gesamte Größenbereich von n=6 bis n=500 abgedeckt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung