Project Details
Projekt Print View

Sequenzen Protein-kodierender Gene als Basis für die Überarbeitung der Familienstruktur der Zygomyceten

Subject Area Evolution and Systematics of Plants and Fungi
Term from 1999 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5191354
 
Jochpilze nehmen aufgrund ihrer syncytialen Organisationsstufe eine Sonderstellung unter den Pilzen (Eumycota) ein. Ihre Evolutionsgeschichte ist noch weitgehend ungeklärt. Jochpilze vereinen eine Reihe von Phänomenen in Lebensweisen (Parasitismus - Symbiose/Mutualismus - Saprotrophie), Organisationsformen (Septierung - Syncytium) und sexueller Fortpflanzung (homothallische und heterothallische Gametangiogamie). Sie nehmen eine Zwischenstellung zwischen evolutionsgeschichtlich ursprünglichen und höherentwickelten Pilzen ein. Die Evolution der Großgruppen sollen retrospektiv, auf der Basis der Sequenzanalyse von Protein-kodierten, Kern-lokalisierten Genen nachvollzogen werden: tdh-Gen aus der sexuellen Entwicklung, cdc2/cdc28-Zellzyklusgen aus der Steuerung der Kernteilung, Actin- und ß-Tubulin-Gen als Determinaten des zellulären Skeletts. Damit werden die auf Selektionsebene wichtigen Bereiche Sexualität, Kernteilung und Cytoskelett abgedeckt.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Johannes Wöstemeyer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung