Project Details
Projekt Print View

Referenzen für die Differenz-Thermo-Sono-Dilatometrie ("DTSD") kompakter Probekörper

Subject Area Materials Engineering
Term from 1999 to 2000
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5191454
 
Die Differenz-Thermo-Sono-Dilatometrie ("DTSD") stellt eine Verknüpfung von Meßoptionen zur Thermoanalyse kompakter Probekörper dar. Zur Zeit wird vom Land Thüringen ein Gemeinschaftsprojekt gefördert, das den Aufbau einer Apparatur bis 1300 °C mit den für die simultane Thermoanalyse neuen Meßoptionen zum Ziel hat (Maximalvariante: DTA, TG, Ultraschall-Laufzeit, Dilatometrie, Gleichstrom-Leitfähigkeit für industrielle tonkeramische Proben/TKU, Forschungsvariante: DTA, Ultraschall-Laufzeit, Dilatometrie für Gläser, Glaskeramiken, Sinterkeramiken, natürliche Gesteine und Metalle/"DTSD"/Otto-Schott-Institut). Die Proben für das Forschungsgerät sind relativ klein (0,5 x 0,5 x 20 mm) und benötigen daher zur Erhebung genauer und quantitativer Meßwerte Referenzmessungen. Es existieren aber keinerlei Erfahrungen zur Herstellung, Gebrauch und Art von geeigneten Referenzen. Aus der Literatur ist nichts bekannt, was für die neue simultane Methode verwertbar wäre. Daher ist es dringend notwendig, Referenzen zu entwickeln, herzustellen, zu testen und gebrauchssicher zu machen, um die DTSD als wissenschaftliche simultane Methode der thermischen Analyse kompakter Proben zu etablieren.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung