Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Verformungsverhalten von Fe-Al-Zr-Legierungen mit verstärkenden intermetallischen Phasen für Hochtemperaturanwendungen

Antragsteller Dr. Martin Palm
Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5191616
 
Eisen-Aluminium-Legierungen, deren Ordnungszustand empfindlich mit Al-Gehalt und Temperatur variiert, finden gegenwärtig ein verstärktes Interesse auf Grund ihres hohen Heißgaskorrosionswiderstandes in diversen Gasatmosphären. Problematisch ist die mit zunehmendem Al-Gehalt abnehmende Verformbarkeit und die geringe Hochtemperaturfestigkeit dieser Legierungen. Durch Legieren mit Zirkonium sollen mehrphasige Fe-Al-Zr-Legierungen hergestellt und untersucht werden, die durch Kombination einer verformbaren Fe-Al-Phase mit einer harten intermetallischen Phase ein für Hochtemperaturanwendungen günstiges Verhältnis von Festigkeit und Verformbarkeit mit unverändert hohem Korrosionswiderstand aufweisen. Die dafür notwendige Kenntnis der Phasenstabilitäten und -gleichgewichte soll erarbeite werden, um die gewünschten Gefüge gezielt einstellen und optimieren zu können. Das mechanische Verhalten bei tiefen und hohen Temperaturen soll charakterisiert werden, um das Entwicklungspotential konkret abschätzen zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Gerhard Sauthoff
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung