Project Details
Projekt Print View

Perfusions- und Funktionsuntersuchungen des Herzens mit Kernspintomographie

Applicant Dr. Olaf Mühling
Subject Area Medicine
Term from 1999 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5193186
 
Während des Forschungsaufenthalts in Minneapolis möchte der Antragsteller die Untersuchung der Myokardperfusion mit der Magnetresonanztomographie (MRT) erlernen. Die von Professor Dr. N. Wilke und seiner Arbeitsgruppe entwickelte Methode des magnetresonance first pass imaging (MRFP-imaging) gilt als eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur quantitativen Bestimmung (ml/mg/min.) des myokardialen Blutflusses. Neu entwickelte MRPerfusionssequenzen sollen am Center of Magnetic Resonance Research in Minneapolis anhand von Studien evaluiert werden. Außerdem werden neuartige Kontrastmittel (sog. blood-poolagents), die die quantitative Bestimmung der Myokardperfusion anhand der Indiatorverdünnungsmethode erlauben, erprobt. In Minneapolis möchte er an einer Untersuchung teilnehmen, bei der die Methode der Perfusionsmessung mit der MRT in Korrelation zu regionalen Wandbewegungsstörungen an Herzinfarkt-Patienten angewandt wird. Dies dient der Erhebung von Daten an einer großen Anzahl von Patienten und der Etablierung der Methode in der klinischen Diagnostik. Die vom Antragsteller in Minneapolis erlernten Techniken sollen der Grundstein seiner zukünftigen wissenschaftlichen und klinischen Arbeit sein und nach seiner Rückkehr an die Medizinische Klinik I in München weitergeführt werden.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung