Detailseite
Projekt Druckansicht

Vaskuläre Bedeutung von Isoprenoiden

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5193376
 
Folgende Fragestellungen sollen beantwortet werden: 1) Es soll der molekulare Mechanismus der Regulation der eNOS mRNA Halbwertszeit durch Rho GTPasen untersucht werden. Es soll die Hypothese getestet werden, daß Rho durch Modulation der Zytoskeletts den eNOS mRNA Abbau reguliert. Die Aufklärung einer Interaktion von Zytoskelett und mRNA Stabilität sind über die eNOS Expression hinaus von grundlegendem Interesse, 2) soll die Bedeutung von Isoprenoiden für die NO-abhängige Thrombozytenfunktion und das Gerinnungssystem in vitro charakterisiert werden. Diese Experimente könnten eine große Bedeutung für die klinische Indikation einer Behandlung mit Statinen haben, 3) soll der Effekt der direkten Hemmung von Rho durch C3 Transferase in vivo untersucht werden. Rho ist ein wichtiges Signalmolekül der Zelle. Bislang wurde jedoch noch nie versucht Rho im Tierversuch zu hemmen, diese Experimente sollen daher erstmalig die biologische Bedeutung von Rho in vivo untersuchen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung