Project Details
Projekt Print View

TROPOS: Eine agentengestützte Umgebung für das Requirements Engineering in strategischen Netzwerken

Subject Area Theoretical Computer Science
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5194028
 
Kernziel des Vorhabens ist es, eine VKI-gestützte Methodik für die kooperative Analyse, Gestaltung und Re-Definition von strategischen Netzwerken zu entwickeln. Im Zentrum steht eine agentenorientierte Modellierungssprache, TROPOS, welche die hinreichend präzise Beschreibung und formale Analyse von spezifischen Netzwerkphänomenen gestattet. Die zu entwickelnde TROPOS-Umgebung baut auf den von den Informatik-Antragstellern entwickelten Werkzeugen ConceptBase und CONGOLOG auf die sich vor allem durch einfache und klare formale Semantiken auszeichnen, die unmittelbar der Implementierung zugrundeliegen. Die TROPOSUmgebung stellt auf Basis dieser neuen Sprache zum einen Agenten bereit, welche die Interessen der einzelnen Netzwerkbeteiligten dokumentieren und permanent gegen andere Perspektiven abgleichen. Zum anderen werden Softwareagenten entwickelt, welche die Moderation im Netzwerk durch Abhängigkeitsanalysen, Simulation, Animation und Konfliktanalyse aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven heraus unterstützen. Die soziologischen Forschungsbeiträge sollen zum einen geeignete Metaphern für Sprachdesign und Moderations-Agenten vorschlagen bzw. kritisieren, zum anderen den Rahmen für eine Evaluierung aus Anwendungssicht schaffen.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Gerhard Lakemeyer, Ph.D.
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung