Project Details
Projekt Print View

Neue Trennphasen zur Chromatographie: Synthese und Festkörper-NMR-spektroskopische Charakterisierung

Applicant Professor Dr. Klaus Albert (†)
Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 1996 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5461999
 
Zur selektiven Anreicherung, Extraktion und Auftrennung von essentiellen Wirkstoffen sollen stationäre Phasen sowohl mit bewährten als auch mit neuen Synthesemethoden hergestellt werden. Hierzu werden chirale Trennphasen auf der Basis von Kieselgel mit Pinan als Erkennungszentrum, organische Polymere (Polyvinylether) sowie Hybridpolymere entwickelt. Mit Hilfe der Festkörper-NMR-Spektroskopie werden Syntheseverlauf und dynamische Eigenschaften der neuen Materialien untersucht. Suspensions-NMR-Studien dienen zur Beschreibung von Wechselwirkungen zwischen stationärer und mobiler Phase sowie zwischen stationärer Phase und Eluenten. Die Trennphasen sollen für Anwendungen im Bereich der Biotechnologie (funktionelle Lebensmittel) sowie der Pharmaanalytik eingesetzt werden.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung