Project Details
Projekt Print View

Herstellung und Charakterisierung von synthetischen Nanopartikeln mit variierenden Oberflächeneigenschaften als Modellarzneistoffträger zur Untersuchung der partikeleigenschaftsabhängigen Gewebsspezifität

Subject Area Pharmacy
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5200228
 
In Vorarbeiten wurden Modellpartikel-Synthesen mit folgenden Schwerpunkten ausgeführt:- grobe und feinere Abstufung der Eigenschaftsänderungen zwischen den Partikelchargen,- Wechsel der Polymermatrix (z.B. Poly-tert.-butylstyren, Polyacrolein),- Herausarbeitung der Rolle, Funktion und Wirkung einer speziellen funktionellen Gruppe in der Teilchengrenzschicht.Mit diesen Modell-Carriern werden per 2D-PAGE die Daten zur Plasmaprotein-Adsorption in Abhängigkeit von der Gestaltung der Träger-Oberflächen ergänzt.Im vorliegenden Projekt soll in den Synthesearbeiten über eine Struktur-Variation der Partikelgrenzschicht (haarig, Tentakeln) nach Ausschlußeffekten in bezug auf großvolumige Proteine gesucht und die Rolle hydrophiler Tentakeln im Sinne von Ladungs- oder Wasserstoffbrücken-Wechselwirkung mit Plasmaproteinen untersucht werden.Mit den vorhandenen Modell-Carriern sind über Körperverteilungsstudien per Radiotracing Korrelationen zwischen gefundenem Proteinadsorptionsmuster und dem möglichen Transport zu einzelnen Organen oder Organsystemen zu erarbeiten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung