Project Details
Projekt Print View

Dynamik optischer und elektronischer Anregungen und nichtlineare optische Effekte in Halbleitermikroresonatoren mit dreidimensionalem Einschluß

Subject Area Condensed Matter Physics
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5201566
 
Die Manipulation der Photonen-Zustandsdichte durch Einschluß in Mikroresonatoren und photonischen Kristallen hat während der letzten Jahre starkes Interesse erfahren, da dadurch eine geometrieabhängige Kontrolle der Lichtemission erreicht wird. Inhalt des vorliegenden Antrages ist die Untersuchung der Dynamik optischer und elektronischer Anregungen sowie nichtlinear optischer Effekte in Mikroresonatoren mit dreidimensionalem Einschluß sowie in photonischen Kristallen. Die Dynamik der elektronischen und photonischen Anregungen soll durch zeitaufgelöste Spektroskopie untersucht werden. So wird durch die Modifikation der photonischen Zustandsdichte eine starke Abänderung der spontanen Emissionsrate erwartet. Ferner ist geplant, die Propagation gekoppelter Exziton-Photonmoden durch eine Kristallstruktur zu betrachten. Nichtlinear optische Effekte sollten in Resonatorstrukturen von großer Bedeutung sein, da hohe Photonenbesetzungszahlen realisiert werden können. Hier soll die Ausbildung von Bandlücken-Solitonen in photonischen Kristallen erforscht werden. Quantenstatistische Effekte in Mikroresonatoren sollen anhand eines exziton-polaritonischen Lasers betrachtet werden. Ferner soll durch gezielte Deformation eines Resonators der Übergang von regulären auf chaotische Lichttrajektorien vollzogen werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Alfred Forchel
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung