Project Details
Projekt Print View

Assemblierung des Photosystem I-Komplexes

Subject Area Plant Sciences
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5202516
 
Das Photosystem I ist ein hochkonservierter Proteinkomplex in den Membranen photosynthetisch aktiver Organismen. In Eukaryoten sind die Gene für die einzelnen Untereinheiten dieses Komplexes auf den Zellkern und die Plastide verteilt. Über den Mechanismus der Assemblierung dieses Multiproteinkomplexes, der koordinierten Akkumulation der kern- und plastidenkodierten Untereinheiten sowie die Funktion der Mehrzahl der Strukturkomponenten ist in Eukaryonten relativ wenig bekannt. Ziel dieses Ansatzes soll es deshalb sein, das Photosystem I an der Modellpflanze Arabidopsis mit biophysikalischen, biochemischen, immunologischen, genetischen und molekularbiologischen Methoden genauer zu charakterisieren. Dazu sollen neue, chemisch induzierte Mutanten in der Biogenese dieses Membrankomplexes isoliert und charakterisiert werden. Die anfängliche Identifizierung der Mutanten erfolgt über den high chlorophyll fluorescence (hcf)-Phänotyp. Weiterhin steht uns eine Kollektion von 11 Arabidopsis-Mutanten mit spezifischen Defekten im Photosystem I zur Verfügung, die wir in den letzten Jahren bereits isoliert und anfänglich charakterisiert haben. Desweiteren verfügen wir über sogenannte knock-out-Mutanten in Arabidopsis, bei denen kernkodierte Gene, die für Strukturkomponenten des Photosystems I und regulatorische Proteine kodieren, durch Insertionsmutagenese inaktiviert wurden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Privatdozent Dr. Jörg Meurer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung