Project Details
Projekt Print View

Zerebrale Acetylcholinesterase-Verteilung (AChE) bei Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD)

Subject Area Personality Psychology, Clinical and Medical Psychology, Methodology
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5203250
 
Patienten mit post-traumatischer Belastungsstörung (PTSD) leiden zum Teil unter erheblichen Gedächtnisstörungen, die möglicherweise auf Veränderungen der cholinergen Transmission des Gehirns zurückzuführen sind. Mit C-11-markiertem N-methyl-4-piperidyl-acetate (C-11-MP4A) steht seit kurzem ein Tracer zur Verfügung, mit dem die lokale Integrität des cholinergen Systems durch die Messung der lokalen Aktivität der Acetylcholinesterade (AChE) in -vivo mittels Positronen-Emissionstomographie (PET) erfaßt werden kann. Es werden Sach- und Personalmittel beantragt, um bei Patienten mit PTSD, unterteilt in 2 Gruppen mit bzw. ohne funktionelle Amnesie, sowie bei Normalpersonen diese Untersuchungen durchzuführen. Es wird erwartet, damit erstmals bei dieser Erkrankung Erkenntnisse über die Entstehung der häufig erheblich beeinträchtigenden Gedächtnisstörungen auf Neurotransmitter-Ebene zu gewinnen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung