Project Details
Projekt Print View

Die Linguistik und die Soziolinguistik der Amish-Sprachinsel in Big Valley, PA, U.S.A.: eine exemplarische Studie zur Erprobung des Fieldmanuals

Subject Area Individual Linguistics, Historical Linguistics
Term from 1999 to 2000
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5204172
 
Das geplante Vorhaben, eine Forschungsreise zur Erhebung von Sprachdaten in einer pennsylvaniadeutschen Sprachinsel in PA, ist Teil eines schon länger laufenden Forschungsvorhabens, bei dem es um die Erarbeitung und Erprobung eines Feldforschungshandbuches zur Sprachinselforschung geht. Zweites Ziel ist die Analyse der Linguistik und der Soziolinguistik einer konfessionellen Sprachinsel besonderer Art. Das die Sprachinsel bildende Big Valley, 30 km südlich von PennState, ist zu über 90 Prozent mit konfessionsgebundenen Familien besiedelt. Es gibt also weder Nonsectarians noch 'Englische' in größerer Zahl. Dafür ist aber das gesamte Spektrum von sectarians vertreten von den extrem konservativen Nebraska-Amish bis zu den schon weitgehend assimilierten reformierten Mennoniten. In dieser Sprachinsel soll neben der linguistischen und der soziolinguistischen Struktur insbesondere die sprachliche Wirkung des Faktors 'unterschiedliche amishness' untersucht werden, aber auch der Faktor 'gruppeninterne vs. gruppenexterne Kommunikation' soll berücksichtigt werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Klaus J. Mattheier (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung