Project Details
Projekt Print View

ESR-spektroskopische Charakterisierung der Radikalkationen der Pyrimidin-DNA-Bausteine und ihrer Folgeradikale im Nano- und Mikrosekundenbereich in flüssiger Phase

Subject Area Physical Chemistry
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5206540
 
In dem vorgelegten Projekt wird vorgeschlagen, die primären Radikalkationen von N1-substituierten Pyrimidinen und deren Folgeradikale strukturell und kinetisch mit der FT-EPR im Nanosekundenbereich zu charakterisieren. Dabei wird die bewährte Methode des photochemisch initiierten, triplett-sensibilisierten Elektronentransfers mit verschiedenen spin-polarisierten Chinonen zur Generierung der Radikalkationen verwendet, wobei folgende Pyrimidin-Basen eingesetzt werden sollen: 1-Methyl-Thymin, 1-Methyl-Uracil, 1,3-Dimethyl-Uracil, Thymidin, Uridin. Da die Lebensdauer der primären Radikalkationen und deren Zerfallsschema stark durch den pH-Wert und die Wasserstoff-Brücken in der wässrigen Lösung beeinflußt werden, ist neben einer Untersuchung bei unterschiedlichen pH-Werten eine Variation des umgebenden Lösungsmittelkäfigs mit Mischlösungsmitteln (Wasser/Methanol/Acetonitril) vorgesehen.Es wird erwartet, daß dieses Projekt zum quantitativen Verständnis der Bildungsmechanismen der Zuckerradikale in DNAModellsystemen beitragen wird.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung