Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombinatorische Synthese und biologische Evaluierung von Modulatoren der Proteinkinase C

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5206614
 
Basierend auf der Struktur einer Klasse biologisch aktiver Indolalkaloide, der Teleocidine und Indolactame, sollen im Rahmen des geplanten Forschungsvorhabens durch kombinatorische Synthese am polymeren Träger isoenzym-selektive Modulatoren der Proteinkinase C (PKC) - Genfamilie hergestellt und nachfolgend biologisch evaluiert werden. Dafür sollen Methoden zur Synthese von Teleocidin - Analoga an polymeren Trägern entwickelt und für die Synthese von Substanzbibliotheken eingesetzt werden. Die synthetisierten Analoga sollen biochemisch und zellbiologisch bezüglich ihrer inhibierenden oder aktivierenden Wirkung auf die verschiedenen Isoenzyme der Proteinkinase C untersucht werden. Ziel der Arbeiten ist, Modulatoren der PKC zu finden, mit denen die Signalvermittlung über diese wichtige Enzymklasse im Idealfall isoformspezifisch beeinflußt und studiert werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Herbert Waldmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung