Project Details
Projekt Print View

Bau einer Laser-Fluorierungsanlage für die Bestimmung von Sauerstoffisotopenverhältnissen in Silikaten

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 1999 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5207238
 
Ziel der Arbeiten ist der Bau einer Laserfluorierungsanlage zur Aufbereitung von silikatischen und oxidischen Proben für die Bestimmung der Sauerstoffisotopenverhältnisse. Minerale werden in Fluorgas-Atmosphäre mit Hilfe eines CO2-Lasers sehr effektiv aufgeheizt. Der durch die Fluorierungsreaktion quantitativ freigesetzte Sauerstoff wird mit Hilfe von Kühlfallen von kondensierbaren Verunreinigungen gereinigt und auf einem Molekularsieb-Substrat augefangen. Die Anlage soll zuerst "off-line" betrieben werden, indem der Sauerstoff in abnehmbaren Probenfingern aufgefangen wird. Später ist eine direkte Kopplung der Linie an ein Massenspektrometer geplant. Ein komplettes Laserablationssystem (MIR 10 von Merchantek) ist bereits vorhanden. Durch den Bau der Anlage würden eine Reihe von laufenden und geplanten Projekten ein zusätzliches potentes Forschungswerkzeug erhalten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung