Project Details
Projekt Print View

Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland (VOHD) XXIII, 9: Birmanische Handschriften Teil 9: Die Katalognummern 1598-1894, beschrieben von Anne Peters

Subject Area Islamic Studies, Arabian Studies, Semitic Studies
Term Funded in 2023
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 520747881
 
Mit dem hier vorliegenden Teilband 9 der Katalogreiche "Birmanische Handschriften" im Rahmen des Göttinger Akademieprojekts "Katalogisierung der Orientalischen Handschriften in Deutschland" wird die Katalogisierung der Bestände birmanischer Handschriften in Deutschland abgeschlossen. Der Band enthält die Beschreibung von 297 birmanischen Kodizes mit insgesamt 327 Texten bzw. Textfragmenten auf Palmblatt, Papier, Lack, Silberfolie und Elfenbein. Die Datierungen reichen von Mitte des 18. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit der Datierung 1125 B.E. (1763 A.D.) ist die Kat.-Nr. 1890 die älteste Handschrift dieses Bandes. Der Inhalt der Handschriften besteht vorwiegend aus den Bereichen traditionelle Medizin, Magie, Astrologie, Alchemie u.ä., aber dennoch sind auch hier wieder Texte aus der buddhistischen Literatur in Pali bzw. deren Erläuterungen in Birmanisch vertreten. Wie in den vorangehenden Bänden befinden sich unter den hier beschriebenen Handschriften wiederum mehrere Texte, die bisher in keinem anderen Handschriftenkatalog nachgewiesen werden konnten. Diesem letzten Teilband der Katalogreiche "Birmanische Handschriften" ist zudem eine Übersicht über die Handschriften nach dem Inhalt sowie ein Gesamtindex aller Teilbände beigegeben. Durch die Erschließung der birmanischen Handschriften in den deutschen Bibliotheken wird unsere Kenntnis der südostasiatischen Literatur des Buddhismus und der Kulturgeschichte Myanmars wesentlich gefördert.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung