Project Details
Projekt Print View

Erfassung, Edition und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Richard Koch

Subject Area History of Science
Term from 2000 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5207576
 
Der Nachlaß des jüdischen Frankfurter Arztes, Medizinhistorikers und Medizintheoretikers Richard Koch (1882-1949) ist seit kurzer Zeit zugänglich, nachdem er sich über Jahrzehnte in der ehemaligen Sowjetunion bzw. Rußland befand. Das Projekt will den Nachlaß erschließen und wichtige Manuskripte edieren, insbesondere Teile der umfangreichen Autobiographie, mehrere vollständige Monographien sowie Vortragsmanuskripte. Anhand der Materialien aus dem Nachlaß sollen zudem zwei bislang weitgehend unerforschte Themenkomplexe wissenschaftlich bearbeitet werden: Es sollen biographische Forschungen zu Richard Koch in Deutschland während der NS-Zeit und in der Emigration durchgeführt werden. Es sollen die Wurzeln seines Denkens und seiner Medizintheorie untersucht und Kochs intellektuelle Entwicklung nach 1936 aufgezeigt und zugänglich gemacht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung