Project Details
Projekt Print View

Prozesse der Translationsregulation: Interaktion zwischen dem 5'-Initiationskomplex der Translation und 3'-Poly(A)-Bindungsproteinen während der meiotischen Endreifung und der frühen Embryonalentwicklung beim Rind

Applicant Dr. Wolfgang Tomek
Subject Area Animal Breeding, Animal Nutrition, Animal Husbandry
Term from 1999 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5207746
 
Die geplante Untersuchung sollen die Expression von Proteinen, die am mRNA-cap-Bindungsprozess beteiligt sind (eIF-4E, BP-1) sowie Änderungen deren Phosphorylierungsstatus, während der Reifung von Rinderoozyten beschreiben. Die Ergebnisse sollen in Beziehung zu Änderungen des Polyadenylierungsgrades von mRNA, der während der Reifung stattfinden, gesetzt werden. Der Einsatz spezifischer Kinaseinhibitoren (Butyrolactone I, Inhibitor von cdk-Kinasen; Okadaic acid, Phosphatase 1 uns 2A Inhibitor) soll uns die Bestimmung von Kinasen ermöglichen, die an der Phosphorylierung von eIF-4E und eIF-4E-BP beteiligt sind und zur Klärung eines möglichen Zusammenhangs zwischen Polyadenylierung und Phosphorylierung (speziell von eIF-4E) beitragen. Für die Experimente werden in vitro gereifte Eizellen des Rindes eingesetzt, die in einem definierten Zeitschema, einerseits morphologisch und andererseits durch die Aktivität wichtiger M-Phase-Proteinkinasen (p34cdc-Kinase und MAP-Kinase) charakterisiert sind. Die Ergebnisse sollen vertiefte Einblicke in die Regulation der Translation während der Reifung von Rindereizellen erbringen, die für deren weitere Entwicklungsfähigkeit von großer Bedeutung ist.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung