Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zu Gleichgewichtseigenschaften von strukturellen Gläsern

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5208798
 
Kolloidsysteme spielen in der aktuellen Forschung eine immer wichtigere Rolle. Ein Hauptgrund für diese Entwicklung ist die Möglichkeit zur Entwicklung neuer Materialien mit sehr komplexen funktionellen Eigenschaften. Neben diesen anwendungsorientierten Gesichtspunkten ergeben sich auch eine Reihe von Problemen von fundamentalem theoretischen Interesse. Hier seien beispielsweise sogenannte entropiegetriebene Phasenübergänge genannt, die bei Systemen, die nur durch Volumenausschluß miteinander wechselwirken, beobachtet werden. Eine analytische Behandlung wechselwirkender Kolloidsysteme ist i.a. nur approximativ möglich, wobei verschiedene Approximationen auf z.T. auch qualitativ unterschiedliche Ergebnisse führen. Daher ist die direkte Simulation von Kolloidsystemen von besonderem Interesse. Innerhalb dieses Forschungsprojektes soll ein Clusteralgorithmus, der zur Simulation von harten Teilchen entwickelt worden ist, auf verschiedene Fragestellungen der Kolloidphysik angewendet und insbesondere zur genauen Bestimmung des Phasendiagramms in binären Mischungen von harten Teilchen eingesetzt werden.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung