Project Details
Projekt Print View

Gastro-intestinal passage rate of different roughage feeds in cattle and small ruminants - significance for the calculation of nutrient transfers in agro-pastoral production systems of western Niger

Subject Area Animal Breeding, Animal Nutrition, Animal Husbandry
Term from 2000 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5209536
 
Im semiariden Sahel werden Ackerbauerträge in erster Linie durch den niedrigen Gehalt an organischer Substanz und verfügbaren Nährstoffen der sauren Sandböden begrenzt. Aufgrund des oft fehlenden ökonomischen Anreizes zum Einsatz von Mineraldüngern (Bürkert & Hiernaux 1998), sind Ernterückstände und vor allem tierische Exkremente die wichtigsten Düngemittel der agropastoralen Subsistenzbetriebe. Da über die Hälfte der Gesamtkotmenge weidender Tiere tagsüber ausgeschieden wird (Schlecht et al. 1995), kann über eine gezielte Herdenführung die Höhe und Richtung einer tierbedingten Umverteilung von Nährstoffen zwischen unterschiedlich genutzten Flächen stark beeinflußt werden (Schlecht et al. 1998). Die Bilanzierung der Futteraufnahme und Ausscheidung weidender Tiere auf verschiedenen Flächen (Hiernaux et al. 1998) beschreibt jedoch die Nährstoffflüsse zwischen Flächen nur unzureichend, weil sie die Richtung dieser Flüsse nicht berücksichtigen kann. Um tierbedingte source-sink Beziehungen zwischen Flächen nachvollziehen zu können, muß die Passagerate unverdaulicher Futterpartikel durch den Gastrointestinaltrakt berücksichtigt werden. Da die Passagerate von Futterqualität und Futteraufnahme abhängt und diese saisonal stark schwanken (Lechner-Doll et al. 1990), verändern sich folglich auch die source-sink Beziehungen zwischen den Flächen im Jahresablauf. Die wünschenswerte Erweiterung der für unterschiedliche Flächentypen erarbeiteten Nährstoffbilanzen (Hiernaux et al. 1998, Schlecht, in Vorbereitung) zu einem echten Flußmodell erfordert daher eine Untersuchung der Passagerate für die in der Region gebräuchlichen Futtermittel.
DFG Programme Research Grants
International Connection Ethiopia, Niger
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung