Project Details
Projekt Print View

Synthese neuartiger Biomaterialien auf der Basis definierter Polypeptide

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 1999 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5210634
 
Das Ziel der geplanten Arbeiten ist die Synthese neuer Biomaterialien durch kontrollierte chemische Modifikation definierter Polypeptide. Unter Verwendung der DNS-Rekombinationstechnik sollen zuerst lineare Polypeptide mit periodischen Polypeptidsequenzen hergestellt werden, die in den natürlichen Faserproteinen Elastin oder Kollagen vorkommen. Die Substitution einer oder mehrerer Aminosäuren durch natürliche und nicht-natürliche Aminosäuren mit funktionellen Gruppen in der Seitenkette soll postanaloge chemische Modifikation ermöglichen. Einen Schwerpunkt stellen dabei Untersuchungen zur kontrollierten Netzwerkbildung der linearen Polypeptide durch verschiedene C-C-Kupplungsreaktionen dar. Eine wesentliche Erweiterung dieser Arbeiten stellt die Synthese von Hybridmaterialien durch Kombination von Polypeptiden mit synthetischen Polymeren dar. Geplant ist insbesondere die Synthese von Polypeptidmakroinitiatoren und deren Effizienz zur Pfropfcopolymerisation zu untersuchen. Besonderes Augenmerk liegt dabei neben dem kontrollierten Einbau der Polypeptidsequenzen in bestimmte Polymerachitekturen auf der Analyse, welchen strukturellen Einfluß die Pfropfarme auf der Polypeptidmatrix ausüben.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection USA
Cooperation Partner Professor Dr. David A. Tirrell
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung