Project Details
Projekt Print View

Methoden zur Prozeß- und Werkzeugoptimierung für die Blechformteilefertigung mit statistischer Versuchsplanung und Finite-Elemente-Simulation

Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Term from 1999 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5466204
 
Für die wirkmedienbasierte Blechumformung ist in diesem Vorhaben die Entwicklung neuer Verfahren der Offline-Prozessplanung, durch die Verknüpfung von Finite-ElementeSimulationen mit modernen statistischen Methoden, geplant. Hierzu müssen eindeutig quantifizierbare Qualitätsmerkmale für virtuell umgeformte Blechformteile, die Aspekte wie die Form- und Maßgenauigkeit, die Umformgradverteilung und die Blechdickenverteilung erfassen, entwickelt werden. Prozessparameter, die für die Qualität signifikant sind, sollen durch geplante FE-Simulationen identifiziert werden. Zur Bestimmung von Parametereinstellungen, bei denen die Qualitätskriterien mit geringer Schwankung im Mittel den gewünschten Zielwert erreichen, sind umfangreiche Neuentwicklungen von Taguchi-Methoden für multiple Zielgrößen notwendig. Durch den Einsatz statistischer Versuchspläne kann die Anzahl der erforderlichen FE-Simulationen zur Prozess- und Werkzeugauslegung entscheidend verringert werden. Für den Optimierungsprozess ist die Werkzeuggeometrie von großer Bedeutung, so dass hier eine automatische Manipulation von Freiformflächen eine große Unterstützung darstellen wird.
DFG Programme Research Units
Participating Person Professorin Dr. Ursula Gather
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung