Entwicklung der Wolkeneisphase in konvektiven Wolken über dem klarem Südpolarmeer

Antragstellerin Professorin Dr. Emma Järvinen
Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 521673392
 

Projektbeschreibung

Dieser Antrag ist ein Beitrag zur HALO-Mission HALO-South. Die Hauptziele dieses Antrags sind die umfassende Charakterisierung des gesamten Lebenszyklus von Eiskristallen in konvektiven Wolkensystemen von der Eisinitiierung bis zum Eiswachstum und die Untersuchung der mikrophysikalischen und optischen Eigenschaften von Anvilzirren unter unberührten Bedingungen im Südpolarmeer. In-situ-Messungen von mikrophysikalischen und optischen Wolkenmessungen werden mit der Wolkeninstrumentierung an Bord des HALO-Flugzeugs durchgeführt.
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
Teilprojekt zu SPP 1294:  Bereich Infrastruktur - Atmospheric and Earth system research with the "High Altitude and Long Range Research Aircraft" (HALO)