Project Details
Projekt Print View

Investigations on preferred lying area of piglets in dependence on room and surface temperature with or without warm water bed

Subject Area Animal Breeding, Animal Nutrition, Animal Husbandry
Term from 2000 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5217159
 
Mit den konzipierten Präferenzwahlversuchen in zwei vergrößerten und mit je zwei getrennt regelbaren Ferkelnestern ausgestatteten Abferkelbuchten (je eine in einem klimatisierten Stallabteil) soll der Einfluß unterschiedlicher Oberflächentemperaturen (38°C, 34°C, 30°C) im Liegenest der Ferkel - mit bzw. ohne Wasserbett - in Kombination mit verschiedenen Stallufttemperaturen (18°C, 22°C, 26°C) auf das Liegeverhalten der Ferkel (aufgezeichnet mit Infrarotvideotechnik und Langzeitrecording; ausgewertet mit OBSERVER/Video Tape Analysis System) quantifiziert werden. Ebenso werden die Zeitdauer bis zum erstmaligen Liegen auf dem/den Ferkelnest(ern) und die Vitalitätsparameter post natum unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Umweltbedingungen erfaßt. Mit dem Präferenzverhalten der wachsenden Ferkel als Indikator erfolgt die Absenkung der Oberflächentemperatur in zu definierenden Schritten von der ersten bis zur vierten Lebenswoche. Neben der Erfassung von Tierleistungs- und Gesundheitsdaten erfolgt die Auswertung des Nutzenergiebedarfs und der elektrischen Arbeit für die Mikroklimagestaltung im Ferkelnest. Aus den Untersuchungen resultieren Schlußfolgerungen für die Temperaturgestaltung in Ferkelnestern mit geregelter Heizung unter verschiedenen Raumklimaten sowie zum effektiven Einsatz von Energie zur Liegeplatzbeheizung für Saugferkel.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung